Viertes Nationales Ressourcenforum
to
539 people
attended
Proudly Supported By
Schedule
–
· Stage
Eröffnung und Grußworte
Wertschöpfung und Nachhaltigkeit – eine Vision?
–
· Stage
Keynote
Ressourcenproduktivität - Europas nächstes Geschäftsmodell
–
· Stage
Zusammenfassung
–
· Networking
Networking
–
· Stage
Zukunftsdialog
Neustart in eine ressourcenschonendere Zukunft oder zurück in die Vergangenheit?
–
· Stage
Begrüßung
–
· Stage
Impuls
Key Messages – Ressourcennutzung in Österreich 2020
–
· Stage
Diskussion
Welche Rolle spielen globale Wertschöpfungsketten, der Standort und die Finanzmärkte für einen ressourcenschonenden Neustart?
–
· Stage
Take Home Messages der Parallelforen
–
· Stage
Plenum 1
Ökobilanz des täglichen Lebens
–
· Stage
Plenum 2
Gesucht: Das Geschäftsmodell der Zukunft
–
· Stage
Zusammenfassung und Ausblick
Booths

ITG
Innovationsservice für Salzburg

BilRess-Netzwerk IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz

Ressourcen Check
zur Steigerung von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im Betrieb

Projekt RessourcenRegionEUREGIO+
... für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz in der Gemeinde!
Glacier
Save the planet #supersimple

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Österreichische Umwelttechnik-Wirtschaft. Export, Innovationen, Startups und Förderungen Executive Summary 2020